Kampagne
Ein Kleinkind grinst in die Kamera. Auf dem Bild ist der Schriftzug "Die Kampagne" abgebildet.
Claim der Kampagne: 'mehr bekommst du nirgendwo'

Für MEHR Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten.

Über 10.000 Einrichtungen im ganzen Land begleiten Kinder in ihren wichtigen ersten Jahren auf dem Weg bis zum Beginn der Grundschulzeit. Das ist eine der spannendsten und erfüllendsten Aufgaben, die es gibt. Das sollten MEHR Menschen erfahren. Damit sich MEHR von ihnen für eine berufliche Zukunft in Kita und frühkindlicher Bildung entscheiden.

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg geht in die Offensive, um MEHR Aufmerksamkeit und MEHR Nachwuchskräfte für die frühkindliche Bildung zu sichern. Auf Plakaten und in digitalen Anzeigen, auf Social Media und in weiterführenden Schulen ist die Kampagne „MEHR bekommst Du nirgendwo“ zu sehen. Hier finden Sie einen Überblick der Botschaften und Motive.

Wir freuen uns, wenn Sie die Kampagne unterstützen. Sie können die Motive digital verbreiten oder eigene Plakate drucken. Die Motive können gerne zum kostenlosen Abdruck in gedruckten Medien genutzt werden, Veränderungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg.

Sollten Sie Ideen für weitere Werbemittel haben oder z. B. Flyer zur Verteilung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne: MEHR@erzieher-in-bw.de

Der Kampagnenstart

Der Staatssekretär Volker Schebesta stellt die Kampagne im Kinderhaus am Egelsee vor. Zusammen mit Gastgeber Hannes Eisenbraun, dem Leiter des Kinderhauses, drückt er symbolisch den Startknopf. Anschließend präsentieren die Kinder dem Staatssekretär ihre Dino-Station und ihre gemalten Kunstwerke.

Staatssekretär Volker Schebesta und Erzieher Hannes Eisenbraun halten eine Rede.
Staatssekretär Volker Schebesta, MdL (links) und Hannes Eisenbraun (rechts)

Download

Fotos: Kultusministerium Baden-Württemberg / Robert Thiele

Pressemitteilung der Auftaktveranstaltung der Kampagne:  https://km-bw.de/,Lde/startseite/service/2023-01-18-Start-der-Kita-Kampagne   

Allgemeine Startseite: https://km-bw.de/,Lde/startseite Frühe Bildung: https://km-bw.de/,Lde/startseite/fruehe_bildung

Die Kampagnenspots

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=73o4yAfFZIk

Kampagnenspot Mehr Farbe“

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=jRK0saGwVV0

Kampagnenspot Mehr Spaß“

Die Kampagnenmotive

Ein junges Mädchen pinselt einem Mann Farbe ins Gesicht. Auf dem Bild ist der Schriftzug "Hier ist ein bunter Alltag inklusive" abgebildet.

Motiv Bunter Alltag“

Download PDF

Ein Kleinkind grinst in die Kamera. Auf dem Bild ist der Schriftzug "Hier bekommst Du ein herzliches Betriebsklima" abgebildet.

Motiv Betriebsklima“

Download PDF

Drei kleine Mädchen spielen zusammen im Sandkasten und sind mit Erde beschmiert. Auf dem Bild ist der Schriftzug "Hier bekommst Du jeden Tag Action" abgebildet.

Motiv Action“

Download PDF

Ein kleines Mädchen auf dem Arm einer Frau, welches die Frau verträumt anguckt. Auf dem Bild ist der Schriftzug "Entscheide Dich für Momente zum dahinschmelzen!" abgebildet.

Motiv Dahinschmelzen“

Download PDF

Ein kleiner Junge schaut sich mit einer Frau zusammen ein Bilderbuch an. Auf dem Bild ist der Schriftzug "Dein Lohn: märchenhafte Meetings" abgebildet.

Motiv Meetings“

Download PDF

Der Junge in der Mitte des Bildes lacht in die Kamera. Die beiden anderen Kinder sind im Hintergrund. Auf dem Bild ist der Schriftzug "Freu Dich auf ein Team, das sich auf Dich freut!" abgebildet.

Motiv Team“

Download PDF

Ein kleiner Junge hängt an einer Stange und macht ein stolzes Gesicht. Auf dem Bild ist der Schriftzug "Hier gibt´s Erfolgserlebnisse. Jeden Tag!" abgebildet.

Motiv Erfolgserlebnisse“

Download PDF

Die Kampagnen-Postings für Social Media

MEHR MOTIVE BEKOMMST DU NIRGENDWO!

Dir gefällt unsere Kampagne „Mehr bekommst Du nirgendwo!“? Dann kannst Du hier alle Motive downloaden! Es wäre klasse, wenn Du Deine Begeisterung teilst und die Motive auf deinem Social Media-Accounts postest. Bitte verlinke dann auch unseren Instagram-Kanal: @erzieher_in_bw

So machen wir noch mehr Menschen auf die spannende und abwechslungsreiche Arbeit in der Kita aufmerksam.

Das Team

Eine Frau lächelt in die Kamera, im Hintergrund ist verschwommen ein Spielzimmer zu erkennen. Auf dem Bild ist der Schriftzug "Ich mache die PiA-Ausbildung zur Erzieherin" abgebildet.

Tamika macht eine praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Traumberuf auf den zweiten Blick: Als sie selbst Mutter wurde, war für die gelernte Frisörin klar: Sie wollte etwas ändern. Deshalb hat sie sich für eine zweite Ausbildung zur Erzieherin entschieden. mehr

Ein junger Mann lächelt in die Kamera. Auf dem Bild ist der Schriftzug "Ausbildung zum Erzieher: Die Vielseitigkeit hat mich überzeugt" abgebildet.

Pascal macht eine praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Eigentlich wollte Pascal ja Lehrer werden, hat nach einem FSJ im Kindergarten aber gemerkt: Die Arbeit mit den Kindern ist voll sein Ding – und wechselte die Ausbildung. mehr

Eine junge Frau lächelt in die Kamera. Im Hintergrund ist ein Spielzimmer zu erkennen. Auf dem Bild ist der Schriftzug "Ich arbeite in meinem Traumjob als Kita-Leiterin" abgebildet.

Vanessa, Leitung und Erzieherin

Von der Ausbildung in den Gruppendienst zur Leitung: Vanessa wusste schon als Kindergartenkind, dass sie mal in einem Kindergarten arbeiten möchte. Diesen Weg hat sie konsequent verfolgt – und verantwortet heute als junge Leitung ein ganzes Haus. mehr

Siegunde, Erzieherin

Von der Kanzlei in den Kindergarten: Siegunde arbeitete viele Jahre als Juristin und führte eine eigene Kanzlei. Aber das Leben hatte andere Pläne – zum Glück: Heute gibt sie ihr geballtes Lebenswissen als Erzieherin weiter.  mehr

Ein Team hat sich um eine Schreibtafel versammelt. Der Fokus liegt auf einem lächelnden Mann, welcher direkt neben der Tafel steht und einen Stift in der Hand hält.

Hannes, Leitung

Vom Businessmann zum Erzieher: Hannes absolvierte zunächst ganz bodenständig eine Ausbildung zum Bankkaufmann – um festzustellen, dass er etwas ganz anderes eigentlich viel besser kann.  mehr

Eine Frau guckt sich mit vier kleinen Mädchen ein Bilderbuch an.

Catharina, Leitung und Erzieherin

Mit der Einrichtung gewachsen: Als Catharina in Bad Friedrichshall Erzieherin wurde, beheimatete die Kita Waldersee gerade mal zwei Gruppen. Heute gibt es davon vier, dazu einen Neubau und viele neue Konzepte – die Catharina jetzt als Leitung mitgestaltet.  mehr

Eine junge Frau sitzt mit zwei kleinen Jungen an einem Maltisch.

Dunja macht eine praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

In der zweiten Ausbildung zum Traumberuf gefunden: Nach einer Ausbildung zur tierärztlichen Assistentin kehrte Dunja dorthin zurück, wo sie schon immer gerne war: in den Kindergarten. mehr